Beim Patronatsfest am 21. Januar gedenken wir dem heiligen Sebastian. Er war einst ein römischer Offizier der kaiserlichen Leibgarde, der den Märtyrertod erlitt. Der Legende nach wurde er vom Kaiser aufgrund seines christlichen Glaubens zum Tode verurteilt. Sebastian entronn zwar dem Tod durch Pfeilschüsse, blieb seinem Glauben aber dennoch treu und wurde schließlich auf Befehl des Kaisers mit Keulenschlägen getötet. Christen begruben ihn an der Via Appia in Rom in den nach ihm benannten Katakomben.

In der Pfarrkirche St. Cyriakus Kleinenberg ist eine Statue angebracht, die den hl. Sebastian darstellt. Pfeile durchbohren seinen Körper, ein Sinnbild seines Märtyrertodes. St. Sebastian gilt weltweit als Schutzpatron vieler Berufsgruppen, als auch von zahlreichen Städten (gesetzlicher Feiertag in Rio de Janeiro). Zum Schutz gegen Pest und Seuchen wird er von Gläubigen angerufen und ist traditionell eben auch Schutzpatron der Soldaten- und Schützenbruderschaften.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.