Das Schützenhochamt in der Pfarrkirche, zelebriert von Präses Pastor Stefan Stratmann, bildete auch in diesem Jahr wieder den Auftakt zu den Feierlichkeiten, die die Mitglieder der St. Sebastian Schützenbruderschaft Kleinenberg in jedem Jahr zu Ehren ihres Namenspatrons, dem Hl. Sebastian, feiern. Im Anschluss an das Hochamt marschierten die angetretenen Schützen unter Begleitung des Kleinenberger Spielmannszuges zur Schützenhalle. Bei dem anschließend abgehaltenen traditionellen Frühschoppen freute sich Oberst Stephan Wink auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schützen sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft in der Schützenhalle begrüßen zu dürfen.

Verdiente Schützen für ihre treue Mitgliedschaft in der Bruderschaft auszuzeichnen ist in jedem Jahr gute Tradition in Kleinenberg. Unter dem Beifall der anwesenden Schützen und Ehrengäste konnte Oberst Wink die diesjährigen Auszeichnungen vornehmen. So gehören Jochen Dickgreber, Hans Dissen, Matthias Held, Andre Macke, Alfred Mehring und Gunnar Mehring schon seit 25 Jahren der Bruderschaft an. Bereits 40 Jahre lang hält Thomas Mehring und Hans-Dieter Tölle den Kleinenberger Schützen die Treue. Auf stolze 50 Jahre Vereinszugehörigkeit können Heinrich Hagelüken, Johannes Hagelüken, Willi Hagelüken, Friedhelm Mehring sowie Manfred Thomas zurückblicken. Zudem wurde Markus Glowick für seine Verdienste zum Wohle der Bruderschaft, nachträglich zum Schützenfest, das Silberne Verdienstkreuz verliehen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil des Morgens, der vom Kleinenberger Spielmannszug und den Kleinenberger Eggemusikanten musikalisch stimmungsvoll begleitet worden war, feierten alle Kleinenbergerinnen und Kleinenberger sowie für alle Freunde der Bruderschaft ausgelassen zusammen mit den Schützen die ‚Après Party‘. Bei Hüttenhits und Après-Ski-Feeling mit DJ Muck wurde bis in die frühen Abendstunden zusammen getanzt und gefeiert.